Praxismarketing und SEO für Ärzte, Zahnärzte, Ärztehäuser und Kliniken
Was ist Praxismarketing für Ärzte, Zahnärzte, Ärztehäuser und Kliniken?
Praxismarketing beinhaltet sämtliche Marketingmaßnahmen die von Ärzten und Zahnärzten, Arztpraxen, Ärztehäuser bzw. Kliniken ergriffen werden. Ziel vom Praxismarketing ist, dass es mehr Leistungen der Praxis von den Patienten in Anspruch genommen werden. Dadurch wird mehr Umsatz generiert und zum Schluss gibt es höhere Chancen mehr Ertrag zu erwirtschaften.
Es gibt jedoch wesentliche Besonderheiten gegenüber herkömmlichen Marktheidenfeldern, was Praxismarketing angeht. Es gelten die Regelungen des Arztewerberechtes. Zusätzlich gilkt, dass die Forderungen der Telemediengesetzes ebenfalls einzuhalten sind.
- Die Aussagen sollten immer Sachlich bleiben.
- Organisatorische Angaben, wie Adresse, Lage zur besseren Findbarkeit, Öffnungzeiten, Informationen über Parkmöglichkeiten etc. dürfen angegeben werden. Telefon- und Faxnummer, E‑Mailadresse sind sogar Zwangsangaben.
- Im Praxismarketing dürfen aber keine Vergleiche oder anpreisende Formulierung oder Abbildungen benutzt werden.
- Irreführende Werbung führt schnell zur Abmahnung.
- DAS WICHTIGSTE im Praxismarketing: Ein Nutzen für die Patienten soll immer eindeutig erkennbar sein, was zur Entscheidungsfindung beiträgt.
Grundsätzlich gilt aber: die Arztwahl ist Vertrauenssache und auch wenn es oft viele andere praktische Aspekte die Arztwahl beeinflussen (Nähe zur Wohnung, Öffnungszeiten etc), es kommt immer darauf an, wie gut sich der Patient sich aufgehoben fühlt.
Ratiscon SEO Agentur analysiert Ihren Wettbewerb
Eine Umfeldanalyse macht immer Sinn, bevor man anfängt Marketingziele festzulegen. Sie sollten definitiv wissen, wie viele Konkurrentpraxen und Ärzte im Einzugsgebiet Ihrer Praxis zu finden sind. Es ist aber mehr , als einfach die Anzahl der anderen Ärzte zu kennen. Weitere qualitative Aspekte sollten auch genau klargestellt werden:
- Die Aussagen sollten immer Sachlich bleiben.
- Organisatorische Angaben, wie Adresse, Lage zur besseren Findbarkeit, Öffnungzeiten, Informationen über Parkmöglichkeiten etc. dürfen angegeben werden. Telefon- und Faxnummer, E‑Mailadresse sind sogar Zwangsangaben.
- Im Praxismarketing dürfen aber keine Vergleiche oder anpreisende Formulierung oder Abbildungen benutzt werden.
- Irreführende Werbung führt schnell zur Abmahnung.
- DAS WICHTIGSTE im Praxismarketing: Ein Nutzen für die Patienten soll immer eindeutig erkennbar sein, was zur Entscheidungsfindung beiträgt.
SMART Ziele für Ihr Praxismarketing setzten
Je nach Lage müssen sogenannte SMART Praxismarketingziele gesetzt werden. SMART steht für:
- Spezifisch
- Messbar
- Realistisch
- Teminierbar
Mehr Umsatz, mehr Patienten, etc. sind keine SMART Ziele.
Ratiscon kann Ihnen dabei helfen SMART Ziele für Ihr Praxismarketing zu definieren und die entsprechende Kenngrößen festlegen. Zum Beispiel:
„Für eine Leistung innerhalb von 6 Monaten über 15% Wachstum erreichen. Dabei sollen mindestens 8% an neuen Patienten gewonnen werden“
2/3 der Deutschen suchen im Internet nach gesundheitsrelevanten Informationen!
Wie viele haben Ihre Webseite im letzten Monat besucht und was haben die Besucher angesehen?
Quelle: Statista
Warum ist Praxismarketing wichtig?
Mittlerweile kann man sagen, dass Arztpraxen und Zahnarztpraxen mit den Kassenpatienten, also mit den gesetzlich versicherten Patienten die Entwicklung und die finanzielle Stabilität der Praxis kaum mehr sicherstellen können. Daher müssen Arztpraxen und Zahnarztpraxen Wert darauf legen, dass möglich viel IGeL Leistungen erbracht werden und möglich viele Privatpatienten als Bestandspatienten zur Praxis gehören.
In Deutschland 66% der Bevölkerung suchte in 2019 im Internet nach gesundheitsrelevanten Informationen. Dies ist 18 Prozentpunkte mehr als in 2009.
Nun kann jede Praxis selbst entscheiden, ob dieser Bedarf befriedigt wird und dadurch sogar noch Umsatz generiert wird, oder die Möglichkeit potentielle Patienten anzusprechen einfach für andere überlassen wird.
Praxismarketing, insbesondere Online-Marketing für Ärzte hilft Ihnen die richtigen Zielgruppen anzusprechen und Ihre IGeL Leistungen anzubieten. Mit der Hilfe von Praxismarketing können Sie auch sehr gezielt Privatversicherte ansprechen und diese in Ihre Praxis leiten. Wie das geht, klären wie mit Ihnen im Rahmen der kostenlosen Erstberatung.
Praxismarketing für Zahnärzte
Zahnarztpraxen haben eine besondere Stellung, weil die Dienstleistungen oft ästhetische und gesundheitliche Zwecke dienen. Dadurch werden oft Sitzungen nicht oder nur teils von den Krankenkassen übernommen. Aus diesem Grund Zahnarztpraxen stehen sehr oft unter dem klassischem Druck anderer Dienstleistungssektoren, müssen aber trotzdem die Regel für Gesundheitswesen einhalten.
Im Praxismarketing für Zahnärzte ist es daher extrem wichtig, dass das Vertrauen vom Anfang an aufgebaut wird und die Patientenbindung immer stärker geprägt wird.
Grundsätzlich kann man aber feststellen, dass die Marketing Maßnahmen zu denen, die in anderen medizinischen Fachbereichen zum Einsatz kommen sehr ähnlich sind.
Online Marketing für Arztpraxen
Eine zunehmend wichtigere Rolle bekommt Online-Marketing im Gesundheitswesen. Die Ursache ist sehr einfach: die Nutzung und die Beschaffung der Informationen ist heutzutage vorwiegend online. Daher sollten Arztpraxen auch die Kanäle für Praxismarketing nutzen, was die Patienten auch gerne verwenden.
Welche Online-Marketing Kanäle sind für Ärzte empfohlen?
Website für Ärzte und Arztpraxen
Die eigene Website ist das Herzstück des Online-Marketingsystems. Und das mit einem besonderem Grund: auf der eigenen Website gibt es keine externe Einschränkungen — hier können alle Marketing-Ressourcen verwendet werden. Content Marketing, Bilder, Videos, Kundenkommunikation, Bewertungen, etc.
Zusätzlich: auf der eigenen Website ist nahezu alles messbar. Die regelmäßige Auswertung der Daten hilft extrem viel, um die nächsten SMART Ziele zu definieren.
Ratiscon SEO Agentur und Internetagentur kann Ihnen Ihr Website zu entwerfen und zu realisieren.
Ein guter Webauftritt für ein Arztpraxis ist nicht nur optisch ansprechend, sondern enthält viele nützliche und wichtige Informationen für die Patienten und für die potentiellen Patienten. Es hat eine klare und einfach bedienbare Struktur und ist natürlich SEO Optimiert, damit Google es immer in die oberen Suchergebnispostitionen anzeigt.
Ihre Website muss natürlich mit einem responsive Design versehen werden (also die Anzeige passt sich selber an).
Suchmaschinenoptimierung für Ärzte - SEO für Ärzte
SEO steht für Search Engine Optimization, also für SuchMaschinenOptimierung.
Diese klassische Online-Marketing Maßnahme zielt in erster Linie auf Ihre Website. Genau gesagt, e wird angestrebt eine bessere Google Ranking mit den Webseiten zu erreichen. Am besten natürlich Platz 1!
Es dauert zwar relativ lang, bis die Ergebnisse sichtbar werden, wenn aber SEO richtig gemacht wurde, bleiben diese Ergebnisse auch sehr nachhaltig. Das schöne ist daran, dass Ihre Website ohne Bezahlte Werbung besucht wird. Ratiscon SEO Agentur bietet Ihnen umfassende Dienstleistungen für die Suchmaschinenoptimierung.
Mit der Hilfe von Suchmaschinenoptimierung oder Google Optimierung für Ärzte werden die für Ihre Praxis bedeutsame Leistungen hervorgehoben. Neue und Bestandspatienten werden Ihre Website über Google finden und anschließend Ihre Praxis besuchen.
Local SEO — die Regionale Suche
Für die Praxisbesuche vielleicht das wichtigste: unter den ersten 3 in der lokalen, regionale Suche gelistet zu werden. So bekommen Ihre Patienten Ihre Kontaktdaten und Wegbeschreibung zu Ihnen angezeigt. Das schönste daran ist, dass hier die magischen Google Sterne auch angezeigt werden!
Ratiscon bietet Ihnen sehr umfangreiche Local SEO. Wir haben sogar eine Fallstudie über die Aktivitäten mit Local SEO hier veröffentlicht.
Bewertungen, Empfehlungen
“Kennst du jemanden, der…” Fragen sind die besten Marketingwerkzeuge. Gut ist, dass es mittlerweile nicht nur von Freunden, sondern von beliebigen Personen Empfehlungen eingeholt werden können. Die Zahlreichen Bewertungsportale wie z.B. Jameda und sogar Google mit Google My Business bieten die Möglichkeit bewertet zu werden.
Mittlerweile Online-Bewertungen haben fast einen genauso starken Stellwert, wie eine persönliche Empfehlung von Freunden.
Social Media
Je nach Profil und Fachrichtung eignen sich unterschiedliche Social Media Kanäle um Ihre Praxis immer vor Auge zu halten.
Social Media Kanäle ermöglichen eine unkomplizierte bidirektionale Kommunikation mit Ihren Patienten.
Nicht zuletzt: wenn Sie auf der Suche sind nach qualifizierten Mitarbeiter, sollten Sie diese durch Kanäle ansprechen, die diese nutzen.
Unterschätzen Sie nicht die Macht, was die Sozialen Netzwerken bieten!
Bezahlte Werbung
Hier gibt es auch vielfältige Optionen, wo wir Sie unterstützen können.
Mit Google Ads (früher Google Adwords) kann man für sich schnell eine TOP Ranking kaufen und somit sehr schnell neue Patienten in die Praxis leiten. Mehr Infos über Google Ads Werbung und PPC Marketing finden Sie hier.
Wenn es um die Markenbekanntheit geht eigenen sich neben Google Display und Video Ads auch Facebook / Instagram Werbungen.
Übrigens: natürlich haben wir die von Google ausgegeben Zertifizierungen, dass wir die Macht der Suchmaschinenwerbung und Displaywerbung beherrschen.
SEO für Ärzte — mit Suchmaschinenoptimierung von “richtigen Patienten” gefunden werden
Unsere Keyword Optimierung, OnPage Optimierung und OffPage Optimierung ermöglicht es Ihnen eine Top Ranking bei Google und andere Suchmaschien wie Bing zu erreichen.
Ratiscon ist keine SEO Agentur, die einfach SEO optimierte Texte für die Suchmaschine erstellt, die aber für Ihre Patienten nichts bringen. Wir wollen zuerst immer Ihre Bedürfnisse und Ziele verstehen. Wir wollen erst wissen, was Ihr Unique Selling Point ist. Ihr Alleinstellungsmerkmal. Natürlich kommen wir dann auch auf Ihre Spezialisierungen und Dienstleistungen. Wenn es alles verstanden dann fängt erst unsere Arbeit wirklich an. Somit ensteht ein Webauftritt, was wirklich Ihre Philosophie und Dienstleistungsspektrum zurückspiegelt. Für Google und für Ihre Patienten.
Mit der Suchmaschinenoptimierung für Ärzte bildet Ratiscon die gesamte Customer Journey (Kundenreise) ab. Denn viele Menschen können erst mal nicht mal die Fragen richtig formulieren, weil die die Fachausdrücke gar nicht kennen. Erst in der zweiten Phase der Kundenreise kennt man die Fachbegriffe soweit kennen, dass man die Fragen halbwegs korrekt formulieren kann. Die dritte Phase ist dann der richtige Vergleich und die Entscheidung, zu welchem Arzt geht der Patient wirklich hin, um sich behandeln zu lassen.
Ratiscon hilft Ihnen alle bereiche der Kundenreise mit Suchmaschinenoptimierung abzudecken, somit können die “richtigen” Patienten in Ihre Praxis geleitet werden. Genau die Patienten, die Ihre Fachgebiete am besten gebrauchen können!
Zusätzlich stellen wir Ihnen die Einträge in die relevanten Verzeichnisse und Branchenbücher her und wir bauen weitere wertvolle Links auch Ihre Webseite auf. Somit bekommt Ihre Seite immer mehr Authorität und Sie werden Ihre Top Platzierungen für lange Zeit genießen können!
Local SEO für Ärzte — Google My Business Optimierung für die Arztpraxis
Local SEO für Ärzte, Zahärzte, Ärztehäuser und Kliniken ist ein MUSS. Wenn jemand nach Ihren Leistungen sucht, bekommt nicht nur den Treffer auf Ihrer Website, sondern gleich die Erreichbarkeiten. Mit einem Klick wird Ihre Praxis angerufen oder wird die Navigation gestartet.
Viele Praxen haben zwar Ihre Einträge gemacht, diese sind aber ziemlich weit weg von einem Zustand, was als suchmaschinenoptimiert bezeichnet werden kann. Die Optimierung der regionalen Suche ist entscheidend bei bedarfsorientierten Dienstleistungen.
Viele denken an Google My Business auch nur wie ein Branchenbucheintrag: einmal eingetragen und vergessen. Dieses kostenlose Tool von Google bietet aber viel viel mehr.
Ratiscon kann für Sie regelmäßig Ihre Neuigkeiten, Aktionen und Veranstaltungen posten. Somit bleiben Sie immer am Puls der lokalen Suche und Ihre Praxis wird von der Suchmaschine bevorzugt angezeigt